Page 1 of 1
Modder für Switchwechsel gesucht !
Posted: 11 Apr 2015, 19:30
by xxsoulxx
Hallo suche nach jemandem, der bei meiner Ducky Shine 3 YOTS die Switches von blues auf reds wechseln kann.
Bitte Melden ! Danke !
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Posted: 12 Apr 2015, 06:55
by Eszett
Ja, wo gibt es eigentlich in Deutschland einen Service, der Tastaturen umbaut bzw. Switches umlötet, usw.? Das würde mich auch mal interessieren.
Denn man kann zwar anfangen sich selbst daran zu versuchen, aber was kommt dabei raus? Man hat Geld für das Lötwerkzeug ausgegeben und macht wahrscheinlich noch was kaputt, am besten noch die eigene geliebte Tastatur. Ich habe z. B. gelesen, daß man MX-Schalter "ganz leicht" öffnen kann, ohne sie auszulöten, solange sie nur "PCB mount" sind.
Totaler Reinfall! ![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Ich habe einigen Schaden angerichtet, weil ich nicht wußte, daß die eingelöteten LEDs selbst bei "PCB mount switches" das Öffnen verhindern. Es ist halt schaise, wenn man nicht zuerst an irgendwas wertlosem üben kann.
Re: Modder für Switchwechsel gesucht !
Posted: 12 Apr 2015, 09:05
by wlhlm
Eszett wrote:Ich habe einigen Schaden angerichtet, weil ich nicht wußte, daß die eingelöteten LEDs selbst bei "PCB mount switches" das Öffnen verhindern. Es ist halt schaise, wenn man nicht zuerst an irgendwas wertlosem üben kann.
Interessant. Welche Tastatur hat PCB-mounted switches und Hintergrundbeleuchtung, oder war das bloß bei Caps-Lock, usw.?
Posted: 12 Apr 2015, 09:49
by Eszett
Ist keine handelsübliche, sondern eine Tastatur aus einem GB, s. den
Threadauf Geekhack.
Re: Modder für Switchwechsel gesucht !
Posted: 12 Apr 2015, 09:57
by Nuum
Dass man den Schalter mit eingelöteter LED nicht ohne weiteres öffnen kann, sieht man doch, wenn man sich so einen MX-Schalter mal genauer anschaut. Du könntest anstatt der LEDs "SIP sockets" (keine Ahnung, wie die auf deutsch heißen) verwenden, die kommen direkt in den Schalter und du kannst bei geschlossenem Schalter die LED einstecken und wieder entfernen. So hab ich das bei meiner 60% gemacht.
Posted: 12 Apr 2015, 10:10
by Eszett
Das habe ich mittlerweile auch erfahren. Es geht ja auch alles irgendwie. Ich wollte damit sagen, daß nicht alles so “einfach” ist wie es dargestellt wird. In der Regel paßt eins nicht zum anderen. Ich kann jetzt SIP sockets kaufen, aber wer sagt mir daß sie passen? Im Zweifelsfall passen sie nicht, weil ich nicht weiß welche genau ich kaufen muß. Wer genug Zeit hat Lehrgeld zu zahlen kann das alles machen. Ansonsten halt lieber den Fachmann machen lassen, und das war das Thema von diesem Thread.
Posted: 12 Apr 2015, 10:45
by 7bit
Posted: 12 Apr 2015, 11:19
by xxsoulxx
Niemand ?
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Re: Modder für Switchwechsel gesucht !
Posted: 12 Apr 2015, 12:12
by Nuum
@Eszett, wenn du noch SIP sockets brauchst ich hab noch ein paar übrig, da könnte ich dir genug für ne Tastatur schicken.
Posted: 12 Apr 2015, 12:15
by Eszett
Hallo nuum, ja, brauche ich eventuell. Melde mich dann bei dir!
Posted: 12 Apr 2015, 21:06
by CeeSA
@xxsoulxx
was ist dir die Sache denn wert? 2mal Porto kommt ja auch noch dazu.
Ist das ne TKL oder Fully? Shine? Ist also mit LED's?
Hast du die Schalter?
Ein wenig mehr Info wäre besser.
Ich habe die nächste Wochen keine Zeit
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Posted: 12 Apr 2015, 23:31
by xxsoulxx
CeeSA wrote: @xxsoulxx
was ist dir die Sache denn wert? 2mal Porto kommt ja auch noch dazu.
Ist das ne TKL oder Fully? Shine? Ist also mit LED's?
Hast du die Schalter?
Ein wenig mehr Info wäre besser.
Ich habe die nächste Wochen keine Zeit
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Sorry hab da nicht so Plan, also die fullsized YOTS mit LED,s. Bräuchte die Switches auch noch, aber ich kann mal schauen ob ich die vllt besorgen kann. Ich hab ka was sind für Preise üblich für sowas ?
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Posted: 13 Apr 2015, 15:41
by BlueBär
Wäre eventuell interessiert. Switches gibts bei 7bit:
http://deskthority.net/group-buys-f50/c ... t2760.html
Was hast du dir preislich vorgestellt?
Posted: 14 Apr 2015, 08:22
by Sev
Wäre auch eventuell in der Zukunt an so einem Service interessiert. Wie viele Arbeitsstunden braucht man, um die Switches von einem TKL Keyboard z. B. zu wechseln?
Posted: 14 Apr 2015, 12:55
by BlueBär
Das kommt unter anderem darauf an was für ein Board das ist, also wie leicht es auseinanderzubauen ist und was für Lötzinn verwendet wurde (mancher lässt sich einfach entlöten, anderer gar nicht) und wie die Qualität des PCBs ist. Du musst auch bedenken dass ein Board mit LEDs doppelt so viele Lötstellen hat wie eins ohne.
Posted: 14 Apr 2015, 14:42
by Sev
Ist verständlich, dass sich der Aufwand ja nach Tastatur ändert.
Mit wie viel wäre denn ca zu rechnen?€ 50? € 100? ihr seid die Experten
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Posted: 14 Apr 2015, 15:32
by Eszett
Ist doch alles Verhandlungssache, es gibt da keine Tarifstandards.