![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
![Quack :duck:](./images/smilies/icon_duck.gif)
Hi,
Aus meiner Sicht sind nur Group Buys oder Massdrop die Stellen, wo hochwertige ISO DE Kits verkauft sind. Zum Beispiel:
Danke, das habe ich tatsächlich immer falsch im Kopf behalten!
Ja... Echt schade, dass man mit ISO-DE echt die Nische (DE) der Nische (ISO) ist... Diese blöden (aber für mich nicht verzichtbaren) Umlaute!Wintermute1974 wrote: Die meisten Anbieter bieten nur "ISO"-Kits mit einer Enter-Taste und mit einer ISO-Umschalttaste an — wenn überhaupt etwas außerhalb ANSI angeboten ist. Alle weiteren DE Tasten sind einfach nicht vorhanden.
Ich würde natürlich auch gern PBT ISO-DE Carbon Keycaps kaufen, aber wo und von wem?
Zu dem Thema habe ich Dir mal ne längere PM geschrieben, war auch vor einiger Zeit in Deiner Situation und man kann durch Recherche leider nicht darauf kommen, welche Tastatur und Switches man gut findet. Das geht nur durch ausprobieren. Hier habe ich ein paar Tipps an Dich geschrieben, die ich auch gerne vorher gewusst hätte.
Ganz ehrlich. Das Geld, was du für die Tastaturen als Neupreis in die Hand nimmst ist nicht wenig. Da solltest Du keine Tasten tauschen müssen. Evtl. sind dir nicht alle "Quellen" für Tastaturen bekannt. Es gibt genügend Modelle zu dem Preis in schicken Design und auch mit PBT Tastenkappen, die von vorne herein drauf sind.kybernator wrote: Mein "vermutliches Hauptgerät" soll eine Filco Majestouch 2 TKL, MX braun, ohne Beleuchtung werden, daneben möchte ich noch eine Ducky ONE full-size holen, beide in DE-ISO.
Bedingt durch den vorgesehenen Einsatzzweck ist mir bei der Filco die Ästhetik wichtiger als bei der Ducky, die ja PBT-Kappen hat, daher überlege ich, die Kappen (abgesehen vom Zehnerfeld, selbstverständlch) zwischen den Tastaturen zu tauschen.
Ja, ist kinderleicht. Es gibt ein Standardlayout für ISO-DE mit Standardtastengrößen. Daran hält sich Ducky und wie es auf Bildern aussieht Filco bei der Majestouch auch. Bei Ducky ist immer auch ein Keycap Puller zum Entfernen der Tastenkappen mit dabei. Dein Plan sollte also kein Problem sein.
Wenn Ducky Spezialeditionen macht, wie z.B. "Year of the ..." oder "711", dann ist die Leertaste meist verziert. Dieses Muster auf der Leertaste lässt sich nur durch Lasern in ABS realisieren, daher die Materialwahl. Es liegt aber immer auch eine unverzierte Standard PBT Leertaste bei, sowie ein Pack farbige Modifier-Tasten, mit der man die ESC, Backspace, Enter und Pfeiltasten ersetzen kann. Farbwahl der Modifier ist zufällig, man muss sich also überraschen lassen.kybernator wrote: - Ich hatte mal gelesen, dass auch Ducky die Leertaste nicht aus PBT fertigt, ist das noch aktuell so?
Könnte für den Fall entweder diese
https://www.caseking.de/ducky-keycap-le ... c-035.html
oder diese
https://www.caseking.de/ducky-pbt-keyca ... c-044.html
auf die Filco passen? Diese angebotenen Ersatzleertastenkappen sind ja wiederum aus PBT...