Schöner Thread.
Die ganz oben gezeigte G80-1851LUCDE finde ich ja besonders schön. Das Farbschema lässt das Ding wirken, als ob es 1982 in einem dunklen Keller vor nem Terminal gelegen haben könnte.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Sehr toll.
Cherrys hab ich auch ein paar. Leider (noch?) keine 1800er, da war ne ganze Zeitlang ja immer ein Seller bei ebay der die Dinger für ~7€ rausgehauen hat, leider finde ich den nicht mehr, scheint wohl seine Bestände erschöpft zu haben... wäre ne nette Quelle für Projekte gewesen.
Im Bild eine G80-3000LGADE (links) und eine G80-3000HAD (rechts). Eine weitere LGADE habe ich grade auf der Werkbank, da bin ich mir noch nicht sicher ob ich die restauriere oder schlachte, tendiere momentan zu zweiterem da das Case sehr siffig ist und ich es nicht wirklich sauber kriege. Eine LFMDE habe ich gerade geschlachtet weil sowohl Case als auch PCB verzogen waren, schade drum. Egal, das heißt immerhin Caps und Switche für ein Projekt (und das Case wird zerschnitten für eine 60% G80)...
An meinem Gamingrechner habe ich eine kleine GH60, war mein erster Selbstbau. Weiß wie die Unschuld, zählt das als ISO-DE obwohl es Blanks sind? Immerhin ISO.
Für einen weiteren 60% Build bin ich gerade Teile am sammeln, die Caps habe ich schon:
Warte dafür noch aufs Case (60% Bambus von KBDfans), Plate und PCB.
Dann der momentane Daily Driver an meinem Homeoffice-PC, eine Dell AT-102DW mit Black SKCM Alps:
Und eine Forward Electronics FDA-102A mit Sanyo Branding habe ich hier seit kurzem auch noch rumliegen, mit White SKCM Alps. Bei der sind leider die Stabi-Befestigungen für die Leertaste defekt, da werde ich mir wohl Ersatz 3D drucken lassen...
![Image](https://i.imgur.com/S5kEqSE.jpg?1)