26 Apr 2013, 09:43
Ich kann jeden gut verstehen, der Schreibmaschinen sammelt, sie sind faszinierend und oft schön und sind interessante Technikgeschichte. Wenn ich mehr Platz hätte, wer weiß ...
Auf der anderen Seite gab es aber einfach unglaublich viele davon in jedem Büro und jedem Privathaushalt, und es ist eine völlig überholte und überflüssig gewordene Technik. Die Teile wurden und werden in riesigen Mengen in den Müll gegeben, wenn Privatleute oder Firmen ihre Speicher aufräumen. Und da landen auch die vom Flohmarkt im Allgemeinen, wenn die Verkäufer die klobigen Dinger dreimal zum Flohmarkt mitgenommen und nie verkauft haben.
Insofern -- klar ist es immer besser, wenn man die ganze Maschine am Leben halten kann, und bei manchem Modellen findet sich da vielleicht auch jemand, der das will. Aber das Schicksal der meisten ist halt früher oder später nun mal der Schrott, und da habe ich dann auch wenig Bedenken, Teile davon, die man tatsächlich noch im Alltag verwenden kann, zu retten.
DIe Parallele zu Tastaturen drängt sich auf. Ich weiß -- wenn man dran denkt, wieviele alte geniale Tastaturen schon im Schrott gelandet sind -- das ist schon grausam. Aber selbst wenn man sich hier im Forum mal realistisch umschaut, ist der Anteil an Leuten, die tatsächlich alte Tastaturen entweder sammeln oder gar täglich benutzen, doch relativ klein -- die meisten kaufen neue, obwohl es sehr schöne alte zu im Verhältnis zu neuen ziemlich niedrigen Preisen gibt. Ich bin da mit meiner SGI Granite und der Cherry G80-3000 von 1992, die ich täglich benutze, eher die Ausnahme. Das ist alte Tenik, die man im Unterschied zu den Schreibmaschinen noch einsetzen könnte, wenn man denn wollte, und es wird trotzdem kaum getan.