seebart wrote: Phenix wrote: riterdando wrote:candykeys hat momentan das HHKB im Angebot. Wer vorbestellt hat gute Chancen eines zu bekommen. Lieferung Ende Juni 2017
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
naja, der Preis ist aber kein super geiles Angebot..
https://www.candykeys.com/product/hhkb-pro-2/
Oder irre ich mich im Link?
Das ist der richtige Link und die Type-S kostet saftige €70 mehr!
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Was sagt unser HHKB-cookie dazu?
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Ich sage dazu.. "woah" gesalzene Preise!
Was ich jedem empfehlen kann ist es im Forum und auf GH Ausschau zu halten, da ist ein wenig Geduld gefragt aber meistens findet man etwas gutes auch innerhalb Europas. Ebay oder Kleinanzeigen kann man vergessen, bis da was kommt dauert es Ewigkeiten. Falls es jemanden so sehr juckt und es schnell gehen muss bevor man es sich anders überlegt, kann man auch auf yahoo auctions japan gucken:
http://yahoo.aleado.com/ und dann mittels Tenso oder Bekannten einfach eine gebrauchte Tastatur proxen. Die Preise sind dort wirklich fair, es kommen jedoch Versandkosten hinzu.
Muss es eine neue Tastatur sein dann hilft es bei Ebay zu schauen, dort kann man den Artikelstandort auf Weltweit stellen und auch direkt Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen. Damals hat der Verkäufer das Paket als 10 Euro Tastatur zu deklarieren wodurch es nicht im Zoll hängen geblieben ist, im Zweifelsfall auch direkt den Verkäufer fragen.
Ich hatte damals 225 Euro für mein HHKB Pro2 gezahlt inklusive Versand aus Japan.
Phenix wrote: seebart wrote:Phenix wrote: das type-s mehr kostet ist schon klar.
Sicher ist das klar...aber 70 Euro mehr ist schon...na ja $$$ HHKB $$$ eben.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Topre ist generell nicht billig.
und Type-s tut sich finanziell nicht krass stark von stock+hyperspheres unterscheiden ((IIRC)
Die Ringe von Hypersphere sind zu teuer und auch nicht viel besser als die die ich selbst herstelle, würde es von daher nicht empfehlen. Type-S Varianten sind baubedingt etwas anders als normale HHKBs was dazu führt das ein normals HHKB mit Dämpfungsringen sich etwas weicher anfühlt als ein Type-S. Was ich persönlich sehr gut finde.