Cherry ESA-3000-HAGD0
-
- Location: Germany
- DT Pro Member: -
Hallo,
bin neu im Forum und habe vor kurzem angefangen mechanische Keyboards zu sammeln.
Gestern habe ich eine Cherry ESA-3000-HAGD0 mit deutschem Layout gekauft, weiss vielleicht jemand was die wert ist?
Eine G80-3070 HAD war auch dabei aber zu der gab es auch keine Infos im Netz.
bin neu im Forum und habe vor kurzem angefangen mechanische Keyboards zu sammeln.
Gestern habe ich eine Cherry ESA-3000-HAGD0 mit deutschem Layout gekauft, weiss vielleicht jemand was die wert ist?
Eine G80-3070 HAD war auch dabei aber zu der gab es auch keine Infos im Netz.
Hört sich nach normalen HAD boards mit mx blacks an, Preis würde ich da bei grob bei 50-60€ festlegen, zumindest wären das in letzter Zeit die Preise. Allerdings hängt das auch von case, Zustand und Alter ab, Bilder wären da schon ganz hilfreich, gerade Esa hatte teils interessante Boards (zB hasro) und g80-3070 ist auch keine normale 3000 von cherry
- seebart
- Offtopicthority Instigator
- Location: Germany
- Main keyboard: Rotation
- Main mouse: Steelseries Sensei
- Favorite switch: IBM capacitive buckling spring
- DT Pro Member: 0061
- Contact:
"ESA-3000-HAGD0" kenne ich auch nicht, sicher das ist richtig geschrieben? Ja, Bilder würden helfen. Interessant wird es falls diese kyrillische (rote) Zeichen auf den Kappen hat.
- Wodan
- ISO Advocate
- Location: ISO-DE
- Main keyboard: Intense Rotation!!!
- Main mouse: Logitech G903
- Favorite switch: ALL OF THEM
- DT Pro Member: -
Ist nichts besonderes:
photos-f62/operation-darling-local-recy ... gd#p300984
http://m.imgur.com/a/P1n9R
- seebart
- Offtopicthority Instigator
- Location: Germany
- Main keyboard: Rotation
- Main mouse: Steelseries Sensei
- Favorite switch: IBM capacitive buckling spring
- DT Pro Member: 0061
- Contact:
Ah ja danke Wodan. Dann sind 50-60 EUR wohl schon etwas hoch gegriffen?
- seebart
- Offtopicthority Instigator
- Location: Germany
- Main keyboard: Rotation
- Main mouse: Steelseries Sensei
- Favorite switch: IBM capacitive buckling spring
- DT Pro Member: 0061
- Contact:
Die Abdeckung ist egal, der Zustand der Tastatur ist bei Alps SKCM kritisch. Die Alps Schalter altern ganz schlecht und sind dann nur noch Mist. Interessant wäre natürlich auch noch was "unter der Haube" steckt"? Die FK-2001 wurde mit verschiedenen Schaltern gebaut:
wiki/Focus_FK-2001
- seebart
- Offtopicthority Instigator
- Location: Germany
- Main keyboard: Rotation
- Main mouse: Steelseries Sensei
- Favorite switch: IBM capacitive buckling spring
- DT Pro Member: 0061
- Contact:
Dann würde ich sagen 50-120 je nach Zustand, ja das ist eine große Spanne aber bei Alps ist das extrem kritisch. Leider kann Mann das auch äußerlich nicht beurteilen wie viel die Tastatur benutzt wurde und wie diese gelagert wurde. Ist sehr problematisch bei Alps SKCM.